Immer wieder stellen wir uns die Frage: "War früher wirklich alles besser?" Aber wann ist eigentlich "früher"? In unserer Kindheit? Vor 20 Jahren? Oder ist es gar keine Zeitmarke, sondern ein Ge...
Die einen hassen es – für die anderen ist Super Mario Bros. 2 der beste Teil der Reihe. Wie es uns damit geht und warum das Spiel komplett aus der Reihe fällt, erfahrt Ihr in dieser Folge.
Egal ob Video-, Computerspiel oder TV-Serie: Wir lieben Themes! In dieser Folge haben wir mal wieder die Titelmelodien unserer Lieblings TV-Serien dabei – natürlich mindestens 20 Jahre alt.
Felipe, Sebo & Markus sprechen über Beetlejuice, die Horrorkomödie aus dem Jahr 1988. Hochkarätig besetzt mit Michael Keaton und gewohnt weird inszeniert von Tim Burton, hätte der Streifen ...
Die einen lieben es – die anderen sind einfach nur frustriert: Wir sprechen über den zweiten Teil der populären Ghost 'n Goblins Reihe, das für viele eines der wohl schwersten Jump'n Runs aller ...
"In Deutschland hatten wir keine Arcade-Kultur!" – Dieser Satz ist in unserem Podcast schon das ein oder andere Mal gefallen. Grund genug um uns mal ein Spiel vorzunehmen, das zumindest seinen U...
Sind das Amiga Joker Vibes? Nein, ganz so schlimm ist es dann doch nicht, aber zugegeben: Für eine Amiga Games sind hier erschreckend viele Spiele mit dabei, die wir nicht kennen, aber von denen...
Viele kennen es, die meisten hatten es, aber kaum jemand spricht drüber: Ice Climber, der große NES Klassiker, den es damals oftmals im Bundle zur Konsole dazugab. Tobi und Felipe haben in den M...
Ich war fau!l 3 Monate sind seit dem letzten Eintrag vergangen und es sind schon wieder Ferien – Sommerferien: Urlaub in Bad Harzburg, Konfirmation, ein Amiga 500 und eine aufregende Reise nach...
Pünktlich zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris sprechen wir über den großen Klassiker der Sportsimulationen. 1984 auf dem C-64 erschienen, gilt das Spiel (gefühlt) als Genrebegründer und war...